Einführung

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Besuch einer Phone Labo Website entschieden haben! Ihre Privatsphäre und die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind uns wichtig. Wir möchten, dass Sie verstehen, wie wir die Informationen, die wir über Sie sammeln, verwenden und schützen. Phone Labo respektiert den Datenschutz und hält sich an die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften, einschließlich der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Nutzung der Website

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Informationen, die wir von Ihnen sammeln und wie sie von Phone Labo gespeichert und verarbeitet werden können. Diese Website und die damit verbundenen Phone Labo-Veranstaltungen und -Publikationen bieten Produkte, Inhalte und Dienstleistungen für ein professionelles und privates Publikum und sind nicht für Personen unter 13 Jahren bestimmt. Wir sammeln oder speichern nicht wissentlich persönliche Daten von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie in der Europäischen Union (EU) ansässig sind, beachten Sie bitte, dass eine Reihe von Bestimmungen in dieser Datenschutzrichtlinie nur für Sie gelten.

Welche Informationen wir sammeln

Phone Labo sammelt Daten über Sie, die sich auf die Art von Informationen beschränken, die auf einer typischen Visitenkarte zu finden sind: Vorname, Nachname, E-Mail. In einigen Fällen bitten wir Sie um zusätzliche berufliche Informationen, wie z. B. die Größe des Unternehmens, für das Sie arbeiten, und die Branche. Um die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu verbessern und/oder zu aktualisieren, können wir sie mit beruflichen Informationen oder persönlichen Daten kombinieren, die wir aus Drittquellen sammeln. Bei den personenbezogenen Daten, auf die wir uns in diesem Dokument beziehen, handelt es sich um die von Ihnen bereitgestellten persönlichen und beruflichen Informationen sowie um Informationen, die wir aus Drittquellen erhalten, die wir in der Regel zu einem Benutzerdatensatz zusammenfassen. Diese Website sammelt und speichert auch bestimmte Informationen automatisch mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien, einschließlich IP-Adressen, die Region oder den allgemeinen Standort eines Computers oder Geräts, das auf das Internet zugreift, Browsertyp, Betriebssystem, Seitenaufrufe und andere Nutzungsinformationen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. In dem Maße jedoch, in dem ein Cookie einen Computer, ein mobiles Gerät oder ein Tablet oder die Person, die dieses Gerät benutzt, eindeutig identifizieren kann, und Sie in der EU ansässig sind, handelt es sich gemäß der DSGVO um personenbezogene Daten. Daher gilt diese Datenschutzrichtlinie für solche von Phone Labo erfassten personenbezogenen Daten. Wir können auf Drittanbieter zurückgreifen, um Daten zu sammeln und/oder Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website oder Anwendung besuchen. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites oder Anwendungen nutzen, um Ihnen Werbung für Waren und Dienstleistungen anzubieten, die Sie interessieren. Bitte beachten Sie, dass Ihre Browsereinstellungen es Ihnen möglicherweise nicht erlauben, die von diesen Drittanbietern verwendeten Technologien zu kontrollieren.

Wie wir sie sammeln

Wir können Ihre persönlichen Daten erfassen, wenn Sie sich registrieren, um Produkte, Inhalte oder Dienstleistungen zu erhalten, die von Phone Labo oder seinen Drittsponsoren angeboten werden, z. B. Veröffentlichungen, Abonnements, Wettbewerbe, Newsletter, Mitgliedschaften, Premium-Inhalte, Webcasts, Videos, White Papers, Online-Seminare, Konferenzen und Veranstaltungen. Was geschieht, wenn Sie keine persönlichen Daten angeben? Damit wir die von Ihnen angeforderten Produkte, Inhalte oder Dienstleistungen bereitstellen können, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie diese persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir die Produkte, Inhalte oder Dienste nicht liefern. Phone Labo Publishing Diese Website ist eine von vielen, die Phone Labo und seine Unternehmensgruppe betreiben, die wir gemeinsam als Phone Labo Publishing Network bezeichnen. Soweit gesetzlich zulässig, können wir die persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln, an andere Unternehmen des Phone Labo Publishing Network weitergeben, damit wir Ihnen Informationen über Produkte, Inhalte und Dienste, die Sie interessieren könnten, zur Verfügung stellen können, sowie für interne analytische und geschäftliche Entwicklungszwecke. Bitte klicken Sie hier, um eine Liste der Online- und Print-Publikationen zu erhalten, die zum Phone Labo Publishing Network gehören.

Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten Phone Labo unterhält Sicherheitsvorkehrungen, die technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen umfassen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugter Nutzung, Zugriff, versehentlicher Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen, und wir verlangen von den Dritten, mit denen wir Verträge zur Unterstützung der Geschäftsabläufe von Phone Labo abschließen, dass sie ebenfalls angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen (siehe „Wann und wie wir Ihre Daten mit anderen teilen“ unten). Wir aktualisieren und testen die Sicherheitsvorkehrungen laufend und beschränken den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf diejenigen, die davon Kenntnis haben müssen, um Ihnen die Produkte, Inhalte oder Dienste von Phone Labo zur Verfügung zu stellen. Speicherung Ihrer persönlichen Daten Wir können Ihre persönlichen Daten auf den eigenen sicheren Servern von Phone Labo oder auf anderen intern gehosteten Technologien speichern. Ihre personenbezogenen Daten können auch von Dritten über Cloud-Dienste oder andere Technologien gespeichert werden, mit denen Phone Labo einen Vertrag abgeschlossen hat, um den Geschäftsbetrieb von Phone Labo zu unterstützen (siehe „Wann und wie wir Ihre Daten mit anderen teilen“ unten). Diese Dritten verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Speicherung und den Abruf in der Cloud und haben keinen Zugriff darauf. Phone Labo verlangt von diesen Dritten, dass sie mindestens das gleiche Sicherheitsniveau anwenden, das wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verwenden (siehe „Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten“ oben).

Was wir mit den von uns erfassten personenbezogenen Daten tun

Wir verwenden die von uns erfassten personenbezogenen Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihnen das zu liefern, was Sie angefordert haben, um unseren Service zu verbessern und um Ihnen andere Informationen und Angebote zu unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten. Um mit Ihnen zu kommunizieren Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen wichtige Mitteilungen zu senden, wie z. B. Mitteilungen über Ihre Registrierung, Transaktionen und Änderungen der Geschäftsbedingungen, Richtlinien und/oder andere interne Zwecke von Phone Labo. Um Ihnen das zu liefern, was Sie wünschen Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um die von Ihnen angeforderten Produkte, Inhalte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Wenn Sie an einer Verlosung, einem Wettbewerb oder einer ähnlichen Phone Labo-Aktion teilnehmen, können wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung dieser Aktion verwenden. Um unseren Service zu verbessern Wir können Ihre persönlichen Daten für Audits, Datenanalysen und Forschung verwenden, um die Produkte, Inhalte und Dienste von Phone Labo zu verbessern. Um Ihnen Angebote zu unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten Wir können Sie kontaktieren, um Ihnen zusätzliche Produkte, Inhalte oder Dienste von Phone Labo oder Dritten anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Die GDPR verlangt, dass Datensammler wie Phone Labo eine rechtliche Grundlage für die Verwendung der personenbezogenen Daten von in der EU ansässigen Personen haben. Daher gilt dieser Abschnitt für alle personenbezogenen Daten, die von Phone Labo erfasst werden. Phone Labo verwendet die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um Ihnen hochwertige Produkte, Inhalte und Dienste zu liefern, die Sie anfordern, um Ihnen wichtige Mitteilungen zukommen zu lassen und für interne Zwecke wie Rechnungsprüfung, Datenanalyse und Forschung, um Ihnen die Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie benötigen, um fundierte Kaufentscheidungen für Technologien zu treffen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Ihnen Produkte, Inhalte oder Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten, basierend auf Ihren Interessen oder den Präferenzen, die Sie uns mitgeteilt haben, und wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter von Inhalten, Veranstaltungen und anderen Dienstleistungen oder Angeboten weitergeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Zustimmung. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch anderweitig verarbeiten, wenn Phone Labo ein berechtigtes Interesse daran hat und Phone Labo nicht gegen Ihre Rechte und Freiheiten verstößt. Wenn Phone Labo Ihre personenbezogenen Daten aus berechtigten Interessen von Phone Labo verarbeitet, wird Phone Labo alle möglichen Auswirkungen auf Sie und Ihre Rechte gemäß dem Datenschutz und anderen relevanten Gesetzen berücksichtigen und abwägen. Unsere legitimen Geschäftsinteressen haben keinen Vorrang vor Ihren Interessen. Phone Labo wird Ihre personenbezogenen Daten nicht in Fällen verwenden, in denen Ihre Rechte und Freiheiten unsere berechtigten Interessen überwiegen, es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt.

Wann und wie wir Ihre persönlichen Daten mit anderen teilen

Phone Labo kann Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um Inhalte und Dienste von unseren Websites, verbundenen Unternehmen und Dritten bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich gesponserter Inhalte und Veranstaltungen, für den Geschäftsbetrieb und zur Einhaltung gültiger rechtlicher Verfahren. Wenn Sie in der EU ansässig sind, wird Phone Labo Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer Zustimmung an Dritte außerhalb des Phone Labo Publishing Network weitergeben. Für Inhalte und Dienste, die Sie interessieren könnten oder die Sie anfordern Wie oben erwähnt, können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des Phone Labo Publishing Network weitergegeben werden, um Ihnen Informationen über Produkte, Inhalte und Dienste zukommen zu lassen, die Sie interessieren könnten, sowie für interne Analyse- und Geschäftsentwicklungszwecke (siehe „Phone Labo Publishing Network“ oben). Wir können Ihre persönlichen Daten auch an Dritte weitergeben, um von Dritten gesponserte Inhalte oder andere von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen (siehe „von Dritten gesponserte Inhalte und Veranstaltungen“ unten). Für den Geschäftsbetrieb Wir können Ihre persönlichen Daten auch an Dritte weitergeben, mit denen wir Verträge abgeschlossen haben, um den Geschäftsbetrieb von Phone Labo zu unterstützen, einschließlich Lieferung, Erfüllung, Zahlungsabwicklung, E-Mail-Versand, Verwaltung von Unterdrückungslisten und Datenverarbeitung. Für gesponserte Inhalte und Veranstaltungen von Drittanbietern arbeitet Phone Labo mit Drittanbietern zusammen, um unseren Nutzern eine große Bibliothek von Inhalten zur Verfügung zu stellen, wie z. B. White Papers, professionelle Veranstaltungen (live oder online) sowie andere Dienste oder Angebote. Als Gegenleistung für den Zugang zu solchen Angeboten bitten wir Sie möglicherweise, uns im Rahmen der Registrierung persönliche Daten mitzuteilen. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen das von Ihnen angeforderte Angebot zuzusenden. Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten an den/die Sponsor(en) des Angebots weitergegeben werden, um mit Ihnen über das Angebot sowie über zusätzliche Produkte, Inhalte oder Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, zu kommunizieren. Bitte beachten Sie, dass nach der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Sponsor die Datenschutzrichtlinien des Sponsors für Ihre personenbezogenen Daten gelten, einschließlich Informationen darüber, wie Sie sich in Zukunft abmelden können. Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Informationen, die wir von Ihnen sammeln, wie z. B. Ihre E-Mail (in gehashter, pseudonymer Form), Ihre IP-Adresse oder Informationen über Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem, an unseren Partner LiveRamp weitergeben. LiveRamp verwendet diese Informationen, um einen Online-Identifikationscode zu erstellen, mit dem Sie auf Ihrem Gerät erkannt werden können. Dieser Code enthält keine Ihrer identifizierbaren persönlichen Daten und kann nicht dazu verwendet werden, Sie erneut zu identifizieren. Wir platzieren diesen Code in unserem Cookie und erlauben seine Verwendung für Online- und kanalübergreifende Werbung. Er kann mit unseren Werbepartnern und anderen Drittanbietern weltweit geteilt werden, um interessenbasierte Inhalte oder gezielte Werbung in Ihrem gesamten Online-Erlebnis zu ermöglichen (z. B. Web, E-Mail, verbundene Geräte und In-App-Werbung usw.). Diese Drittanbieter können diesen Code wiederum verwenden, um demografische oder interessenbasierte Informationen zu verknüpfen, die Sie bei Ihren Interaktionen mit ihnen angegeben haben. Sie haben das Recht zu entscheiden, ob wir diese Daten zu den oben genannten Zwecken an LiveRamp weitergeben, ob dieser Code erstellt wird oder ob wir den Code an unsere Werbepartner weitergeben. Besucher aus der EU/EWR und dem Vereinigten Königreich werden beim Besuch unserer Websites um ihre Zustimmung gebeten. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist Ihre persönlichen Daten können weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich erlaubt oder notwendig ist, um einem gültigen Rechtsverfahren nachzukommen. Im Falle eines neuen Eigentümers Wenn ein Teil oder das gesamte Eigentum von Phone Labo oder eines seiner Produkte oder Dienste verkauft oder übertragen wird, werden Ihre persönlichen Daten an den neuen Eigentümer weitergegeben. Internationale Datenübertragungen Dieser Abschnitt gilt für alle personenbezogenen Daten, die Phone Labo von in der EU ansässigen Personen erfasst. Wenn Phone Labo Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von Phone Labo oder an Dritte weitergibt, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, und Ihre personenbezogenen Daten in einen Staat übermittelt werden, der nicht Mitglied der Europäischen Union oder des EWR ist oder von der Europäischen Kommission als angemessen erachtet wird, wird Phone Labo (als Datenverantwortlicher/Datenexporteur) eine solche Übermittlung (an einen Datenverarbeiter/Datenimporteur) nur dann durchführen, wenn geeignete Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie z. B. verbindliche Unternehmensregeln, Standardvertragsklauseln, genehmigte Verhaltenskodizes oder genehmigte Zertifizierungsmechanismen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Phone Labo (siehe Kontaktangaben unten).

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns auf und speichern sie nur so lange, wie es für den jeweiligen Verwendungszweck erforderlich ist, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung zur Verwendung für einen anderen oder ähnlichen Zweck erhalten.

Ihre Rechte und Präferenzen

Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen (wenn Sie in der EU ansässig sind) oder dass Sie nicht mehr wünschen, dass wir mit Ihnen zu Marketingzwecken kommunizieren, oder dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Phone Labo auf andere Weise einschränken möchten, können wir einige grundlegende Informationen aufbewahren, um zu vermeiden, dass wir Ihnen in Zukunft unerwünschte Materialien zusenden, und um Ihre Anfrage und unsere Antwort zu dokumentieren. Bestätigung Ihrer persönlichen Daten Dieser Abschnitt gilt für alle persönlichen Daten, die Phone Labo von in der EU ansässigen Personen erfasst. Um zu bestätigen, dass Phone Labo Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um auf die von Phone Labo gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu korrigieren oder um eine Kopie zu erhalten, die Sie für Ihre eigenen Zwecke verwenden können, senden Sie bitte eine E-Mail an to:privacy@phonelabo.com. Löschen Ihrer personenbezogenen Daten Dieser Abschnitt gilt für alle personenbezogenen Daten, die Phone Labo von in der EU ansässigen Personen erfasst hat. Wenn Sie möchten, dass Ihre persönlichen Daten gelöscht werden, senden Sie bitte eine E-Mail an: privacy@phonelabo.com Abmeldung von Marketingmitteilungen Wenn Sie möchten, dass Phone Labo die Kommunikation mit Ihnen zu Marketingzwecken einstellt, senden Sie bitte eine E-Mail an: privacy@phonelabo.com Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Phone Labo auf andere Weise einschränken möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: privacy@phonelabo.com

Wie können wir Ihnen helfen? Kontaktaufnahme

Fragen, Bedenken oder Beschwerden: Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden über den Umgang von Phone Labo mit personenbezogenen Daten oder diese Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie aufgrund einer Verletzung Ihrer Rechte durch Phone Labo im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie einen Schaden erlitten haben und Phone Labo Ihre Beschwerde nicht in angemessener Weise bearbeitet hat, kann jeder in der EU ansässige Nutzer auch eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. GDPR@phonelabo.com Feedback Ihr Feedback ist für uns wichtig. Wir würden uns freuen, Ihre Ideen, Meinungen und Kommentare zu den Diensten von Phone Labo zu hören. Bitte senden Sie eine E-Mail an: privacy@phonelabo.com

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Kommentare oder Fragen im Zusammenhang mit unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können uns kontaktieren unter: E-Mail: webmaster@phonelabo.com